Kurz darauf erhielten wir die Nachricht, dass ein weiterer Cache gemuggelt wurde. Diesmal wurde „lediglich“ das Logbuch mit allerlei Schmierereien versehen - ein Auszug dessen ist hier zu sehen:
![]() |
Logbuch-Schmiererei |
Da dieser Cache offensichtlich von Kindern entdeckt wurde, haben wir ihn umgehend abgebaut und archiviert. Einfach verlegen ging nicht, da es sich um einen Rätselcache handelte.
Wieder einige Tage später erreichte uns die nächste Hiobsbotschaft: das Final unseres Multis „Alter Spielplatz 2553“ war aus dem Boden gerissen und lag nun geöffnet in der Gegend herum. Da muss schon jemand mit roher Gewalt ans Werk gegangen sein, denn das Final (ein ziemlich schwerer, ca. 50 cm langer Baumstamm) war mittels Einschraubhülse im Boden verankert. Auch diesen Cache haben wir jetzt archiviert.
Dies sind „nur“ die aktuellen Fälle, davor mussten wir auch schon diverse andere Finals erneuern, verlegen bzw. den Cache komplett archivieren. Dabei fällt auf, dass es gerade die aufwändigeren Dosen sind, die gemuggelt bzw. zerstört werden. In einem Fall war es ein kleines, umfunktioniertes Vogelhäuschen, in einem anderen Fall eine im Boden (Kunststoffrohr) versenkte Dose mit einem aufwändigen Deckel. Aber auch die Munitionskiste oder eben der Baumstamm wurden beschädigt bzw. zerstört.
Mir ist der Erhaltungs- bzw. Pflegeaufwand für diese Art von Dosen mittlerweile zu hoch, und diese Serie von Zerstörungen tut ihr übriges dazu, dass ich diese Caches nun nicht mehr erneuere sondern archiviere. Es steckt ja auch eine gewisse Arbeit in der Vorbereitung und Ausgestaltung eines Caches, und solche Erfahrungen wirken da eher destruktiv...
Wie sind denn eure Erfahrungen mit euren Caches? Würde mich mal interessieren ob es andernorts auch solche „Idioten“ gibt oder ob es nur hier davon wimmelt.